Über mich

Sandra Jindrich

Gerne möchte ich mich und meinen wenig geradlinigen Weg vorstellen.

Ich wurde 1971 in Wien geboren und stamme aus einer einfachen Arbeiterfamilie. Mein Lebensweg ist geprägt von Herausforderungen, Weiterentwicklung und dem Wunsch, anderen zu helfen.

Sandra Jindrich Lernwohnzimmer

Nach der Hauptschule absolvierte ich die Ausbildung zur Zahnarztassistentin und spezialisierte mich anschließend auf Dentalhygiene und Kieferorthopädie.

 

1995 stellte das Leben meine Stärke auf die Probe: Mein erster Sohn kam schwer behindert zur Welt. In dieser schwierigen Zeit ließ ich mich zur Rettungssanitäterin ausbilden und war über 20 Jahre aktiv im Rettungsdienst tätig.

 

Darüber hinaus qualifizierte ich mich als Lehrbeauftragte beim Roten Kreuz und bildete Sanitäter, Zivildiener, Pflegehelfer sowie Ordinationsassistent:innen aus. Ich hielt Erste-Hilfe-Kurse in Schulen und Firmen und konnte so mein Wissen weitergeben.

 

Acht Jahre lang widmete ich mich rund um die Uhr der Pflege meines Sohnes, bis er zu meinem Schutzengel wurde. Danach kehrte ich in meinen Beruf als Zahnarztassistentin zurück.

 

2003 wurde mein zweiter Sohn geboren – gesund, aber mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche, die in der Volksschule festgestellt wurde. Dieses Thema weckte schon damals mein Interesse, aber zunächst folgte ich noch anderen Wegen.

 

2022 entschied ich mich, neue berufliche Perspektiven zu erkunden, und legte die Prüfung zur Zollfachangestellten ab. Doch meine Verbindung zur Medizin blieb bestehen.

 

Nach einer Operation an meinem Daumen im Jahr 2023, die meine Feinmotorik einschränkte, war ich gezwungen, meinen Beruf als Zahnarztassistentin aufzugeben. Diese Veränderung führte mich jedoch zu einer neuen Berufung: der Unterstützung von Menschen mit Lernschwierigkeiten.

 

Durch die Herausforderungen meines Stiefsohns beim Lesen und Schreiben fand ich Inspiration und begann im März 2023 eine Ausbildung zur Legasthenie-Trainerin. Parallel dazu absolvierte ich ein Studium als Lerndidaktikerin und ein weiteres als Dyskalkulie-Trainerin, das ich im Dezember 2023 abschloss – alle drei Studien mit Auszeichnung.

 

Heute arbeite ich mit Kindern und Erwachsenen, helfe ihnen, ihre Potenziale zu entfalten, und unterstütze sie bei ihren individuellen Herausforderungen. Der Kontakt zu meinen Klient:innen erfüllt mich mit Freude, und ich bin dankbar, einen positiven Unterschied in ihrem Leben machen zu können.